-
Was wäre wenn?
Gebt es zu. Diese Frage habt ihr euch auch schon tausendfach gestellt. Was wäre, wenn man den Traumjob doch bekommen hätte? Was wäre, wenn man in einer anderen Stadt studiert hätte? Was wäre, wenn man dem netten Typen im Café doch seine Nummer gegeben hätte? Auf die meisten dieser Fragen werden wir nie eine Antwort erhalten, und doch liegen wir manchmal nächtelang wach und wälzen sie im Kopf und uns im Bett hin und her. Für meinen heutigen Tipp könnt ihr euch diese Fragen sparen, denn Elizabeth Enfield spielt sie ALLE in ihrem Buch durch. Ivy und Abe sind wie füreinander geschaffen. Doch was passiert wäre, wenn sie sich nicht…
-
La Pharmacie littéraire legt wieder an!
Jean Perdu lebt in der Rue Montagnard in Paris. Er ist ein Einzelgänger, doch in seiner Arbeit liegt seine Leidenschaft. Perdu ist Buchhändler. Auf einem umgebauten Lastenkahn hat er eine schwimmende Buchhandlung eingerichtet, die „Pharmacie littéraire“. Sie liegt in Paris vor Anker und anders als in den vielen Geschäften, in denen man sonst Bücher kaufen kann, wird Jean Perdu einem nie das verkaufen, dass man möchte, aber immer das, was man braucht. Er übertreibt nicht, wenn er sich selbst als literischen Apotheker bezeichnet, denn genau das ist es, was seine Bücher tun. Sie heilen die Seele und beruhigen aufgebrachte Gemüter. Doch wie das mit der Selbstmedikation ist, vermag Perdu es…
-
Wo die Flusskrebse singen
“Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times Besser kann man das Gefühl, das Delia Owens‘ Der Gesang der Flusskrebse in einem hinterlässt, nicht beschreiben. Wir begleiten die kleine Kya, die im Marschland nahe der Stadt Barkley Cove lebt. Nach und nach verabschieden sich die Menschen in ihrem Leben und kehren der Hütte im Nirgendwo den Rücken. Nur Kya bleibt zurück. Allein in der Natur versucht sie, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie verdient sich etwas Geld und lebt sparsam. Sie kommt zurecht, und statt der Menschen beschäftigt sie sich mit den Tieren und Pflanzen…
-
Kennt ihr schon die Bridgertons?
„The brighter a lady shines, the faster she may burn.“ Lady Whistledown (Bridgerton, Staffel 1, Episode 1) Wahrscheinlich muss ich gar nicht mehr viel dazu sagen. Die Serie Bridgerton hat die Netflix-Server heiß laufen lassen, und das nicht unbedingt im wörtlichen Sinne. Die sexy Regency-Serie hat alle Rekorde gesprengt und war in aller Munde. Nicht zuletzt natürlich der intimen Szenen der Hauptcharaktere wegen. Vielleicht renne ich heute bei euch also offen Türen ein, doch ich möchte eine günstige Gelegenheit ergreifen, euch die Reihe einmal zusammenzufassen. Ihr wisst sicher, dass die Romanvorlage aus der Feder von Julia Quinn stammt. In neun Bänden (Die Spin-Off Reihe Rokesby einmal ausgenommen), entführt uns Quinn…
-
Das geht unter die Haut
Cecilia Ahern ist die Königin der Romantikliteratur – immer mit einem kleinen übernatürlichen Twist. Nach meinem kleinen Ausflug in Jojo Moyes‘ frühe Jahre, möchte ich euch heute den ersten, wirklich fantastischen Liebesroman vorstellen, den ich gelesen habe. (Ich hasse diesen Begriff, aber nun ja…) Es handelt sich um Cecelia Aherns großartigen Roman Ich hab‘ dich im Gefühl. Leider wurde dieser Titel im Gegensatz zu seinem bekannteren ‚Bruder‘ PS. Ich liebe dich noch nicht verfilmt, ich mag ihn aber viel lieber. 2008 erschien das Buch erstmalig und wurde seitdem immer wieder neu aufgelegt. Kurz zum Geschehen: Justin Hitchcock ist Amerikaner, der am irischen Trinity College eine Gastprofessur inne hat. Er ist…
-
Ein ganzes halbes Jahr
Ein Klassiker, verfilmt mit Emilia Clarke und Sam Claflin Es soll vorkommen, dass selbst leidenschaftliche Romance-Leser*innen vom Hype um bestimmte Titel abgestoßen werden. Das kann ich verstehen. Mein persönlicher „Muss-ich-irgendwann-lesen-aber-sträube-mich-eigentlich-dagegen“-Titel ist Nicholas Sparks‘ Wie ein einziger Tag. Ich bin überzeugt davon, dass ich nicht die Einzige sein kann, die sich irgendwann dazu durchringt, diese Titel zu lesen und sie umwerfend findet. So ähnlich ging es mir damals mit diesem Klassiker der Romance-Literatur. Obwohl das Buch bereits 2012 erschienen ist, habe ich erst gut 6 Jahre später der Neugier nachgegeben. Ich bin so froh darüber! Ein kurzes Wort zur Handlung: Lou verliert ihren Job im Café ihrer Kleinstadt. Nachmehreren erfolglosen Versuchen,…
-
Kino im Kopf
»Ein bisschen wie ein trunkener Abend in einer Studenten-WG-Küche, bei dem man sich unentwegt ins Wort fällt, bei dem eine Idee gar nicht grotesk genug sein kann.« Süddeutsche Zeitung, Janne Knödler (04. April 2019) Scharnow. von Bela B. FelsenheimerVerlag: Heyne Hardcore ISBN (HC): 978-3-453-27136-4Preis: HC 20,00€, TB 10,99€, E-Book 9,99€ Besonders empfehlenswert ist die Hörbuchfassung, gelesen vom Autor für 21,95€ (Stand April 2023 lt. Website des Verlags). Uff. Wie kann man einen Titel wie Scharnow rezensieren? Worum geht es überhaupt im Debutroman des „Besten Schlagzeugers der Welt“? Diejenigen unter euch, die diesen nicht mehr ganz taufrischen Titel gelesen haben, werden verstehen, warum ich mich so schwer tue, etwas zu diesem…
-
#RomanticEscapes
Wie viele Bibliophile seufze auch ich bei Titeln wie „Das kleine Delikatessengeschäft in Buxtehude“ normalerweise emtnervt auf. Die englische Schriftstellerin Julie Caplin (übersetzt von Christiane Steen) hat mich jedoch kürzlich eines Besseren belehrt! In der örtlichen Bibliothek bin ich über Band 3 der Romantic-Escapes-Reihe gestolpert und habe mich wie die Charaktere Hals über Kopf verliebt. Es handelt sich um klassische Rom-Coms, wie man sie zu Hunderten in den Buchhandlungen und leider auch auf den Wühltischen findet. Doch diese Schmuckstücke haben (trotz wie so oft meiner Ansicht nach kitschiger Covergestaltung) mein Herz im Sturm erobert und sich zu Recht einen Platz in unserer Mitte erobert. Caplin schreibt mit Herz. Ihre Charaktere…