• Romance

    Ein Buch wie Sardischer Honig

    Die Sonne brennt vom Himmel, doch die Seeluft kühlt die Haut und verleiht dem Leben eine Leichtigkeit, wie man sie nur im Mittelmeerraum findet. Cristina Caboni lebt auf Sardinien und züchtet Bienen. Das Prinzip „Schreib, was du kennst“ führt sie damit auf eine ganz neue Ebene. Mit „Die Honigtöchter“ entführt sie uns Leser mit an die Küste, zu Honig, Blumen und Abenden voll Limoncello. Man fühlt sich versetzt in eine Welt, in der Hektik ein Fremdwort ist, wo die Leute noch heute so leben wie vor 50 Jahren und in der das allen gefällt. Es ist ein gelungenes Sommerbuch, das man im Schatten unter einem Baum, die nackten Füße im…

  • Fantasy,  Jugendbuch

    Zurück nach Alagaësia

    Es kann immer sein, dass großartige Reihen an einem vorbei gehen. Auch ich bin immer etwas abgeschreckt, wenn eine Reihe sehr gehyped wird und traue mich erst an diese Titel, wenn sie nicht mehr durch alle Medien getrieben werden. So war es auch bei Eragon (Von der scheußlichen Verfilmung wollen wir in diesem Artikel schweigen).Nachdem die 4-bändige Fantasy-Reihe von Christopher Paolini schon längst zum festen Bestand der Liebhaber gehörte, nahm ich mir auch endlich mal den ersten Band vor. Den Film hatte ich Unwissende schließlich auch gemocht. (*hust*) Doch dann tauchte ich ein ins Land Alagaësia und mit dem Bauernjungen Eragon entdeckte ich das Unglaubliche: Drachen. Aber langsam. Hier stelle…

  • Biografie,  Kulinarisches

    A Foodie’s Life

    Essen hält Leib und Seele zusammen. Diese Einstellung, so merkt man schnell, hat Schauspieler Stanley Tucci schon lange verinnerlicht. In seiner neuen Autobiografie erzählt der für mich beste Nebendarsteller aller Zeiten von seinem Leben. Wir hören besonders warmherzig, wie es sich als amerikanisches Kind mit italienischen Wurzeln lebt, wie man sich damals über Wasser halten konnte, wenn die Engagements ausblieben und wie man um die Welt reisen kann, ohne zu wissen, ob die Verpflegung den eigenen Ansprüchen genügt. Immer dabei: Kulinarische Entdeckungen, die oft sind wie Tucci selbst: Weltklasse Niveau mit italienischen Ursprüngen. Taste – Mein Leben für Küche und Kamera.von Stanley Tucciübersetzt von Steffen Jacobserschienen im Arche Literatur VerlagISBN:…

  • Fantasy,  Historisch

    Geschichten aus 1001 Nacht

    Für mich geht nichts über eine gut ausgearbeitete Zeitreisegeschichte. Ich liebe es, moderne Gedanken im historischen Setting angesiedelt zu sehen. Wenn das dann noch mit einem Funken Romantik und einem Hauch Todesangst gewürzt wird, kann man es mir bedenkenlos jederzeit auftischen. Deshalb habe ich heute wieder eine kleine Reihe im Blog, die Fatima-Trilogie von Franziska Wulf. Leider sind die Titel in ihrer Printausgabe nur noch gebraucht zu bekommen, aber wer sich nicht daran stört, kann die E-Book-Versionen noch immer im Buchhandel oder einschlägigen Webshops erwerben. Band 1: Die Steine der Fatima.von Franziska Wulferschienen bei EDEL ElementsISBN: 978-3-95530-884-1Preis: 3,99€Klappentext: Beatrice Helmer ist Chirurgin in einem Hamburger Krankenhaus. Nach der Operation an…