Fairytale of New York
Es weihnachtet kräftig. Man kommt ja kaum an tannengeschmückten, mit Lichterketten verzierten Schaufenstern vorbei, ohne, dass einem ein kleines Lächeln über die Lippen huscht. Zumindest mir geht es so. Vielerorts hat es schon kräftig geschneit und auch wenn das für euch vielleicht mehr Fluch als Segen ist, für mich läutet es die schönste Zeit des Winters ein. Ich liebe die (Vor-)Weihnachtszeit sehr. Die Düfte, die Lichter, dieses kollektive Gefühl, etwas Besonderes steht an. Hach…
Deshaöb habe ich mir für die Adventssonntage etwas Schönes überlegt: Ich stelle euch an jedem Sonntag (quasi außer der Reihe) meine liebsten Bücher zum Thema Weihnachten vor. Darunter sind allerdings keine Romane. Denn die Literatur wird geradezu überschwemmt von kitschigem Weihnachtsmist, und da die Spreu vom Weizen zu trennen, ist eine Herausforderung. Viele von euch teilen meine Vorliebe für diese geheimnisumwobene Zeit im Jahr und schauen sich auch jeden Film an, der auch nur im Entferntesten mit dem Fest zu tun hat. Was einem da früher oder später auffallen muss: New York scheint für viele amerikanischen Produktionen das Non-Plus-Ultra der weihnachtlichen Schauplätze darzustellen. Die Straßen und Kaufhäuser sind geschmückt und dicke Flocken decken den Central Park zu. Es verwandelt die Metropole in einen märchenhaften Ort und was für „Das Wunder von Manhattan“ und „Kevin allein in New York“ gut genug ist, das will ich euch nicht vorenthalten!

New York Christmas – Rezepte und Geschichten.
von Lisa Nieschlag & Lars Wentrup
erschienen im Hölker Verlag
ISBN: 978-3-88117-977-5
Preis: 24,95€
Wertung: ★★★★★
Eine einzigartige Mischung typischer Rezepte mit einem weihnachtlichen Twist. Brownies, Cheesecake, Eier und Speck. Dieses Buch lässt kulinarisch keine Wünsche offen. Für Fans der amerikanischen Kultur garniert mit fantastischen Fotos von Julia Cawley. Das besondere Extra sind aber die weihnachtlichen Erzählungen (unter anderem von Paul Auster), die dieses Buch von den bloßen Kochbüchern abhebt.
„New York Christmas“ ist für mich eines der absoluten Schmuckstücke aus dem Hölker Verlag. Wer gute Coffee Table Books und inspirierende Kochbücher zu schätzen weiß, kommt an diesem Verlag nicht vorbei. Das Buch ist mit Herzblut gemacht, was man auf jeder Seite spürt. Die tollen Rezeptfotos werden wunderbar ergänzt von den urbanen Schnappschüssen. Gelbe Taxis, dampfende Gullydeckel, geschmückte Weihnachtsbäume und Licherkränze in Fenstern und Türen. Man kann im Gefühl des nostalgischen Weihnacht schwelgen und dem Fernweh nachhängen. Am besten mit einem heißen Kakao und einer Zuckerstange.
Für mich ist schon das Durchblättern des Buchs ein Moment der Ruhe und Gemütlichkeit. Wenn man die Leckereien dann noch nachkocht, können die Feiertage kommen.
Wer nicht genug von diesen Rezepten kriegen kann, findet den Food-Blog von Autorin Lisa Nieschlag hier verlinkt: Liz & Friends – immer einen Klick wert..
Ich wünsche euch einen wundervollen ersten Advent und würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen Feedback da lasst. 🙂
