Allgemein
-
Last Minute Festmahl
Am heutigen 04. Advent ist auch Heiligabend. Ich darf euch allen (die Weihnachten feiern) ein schönes Fest, ein paar ruhige Tage und den Abfall des Alltagsstress wünschen. Wir alle haben wahrscheinlich inzwischen die Nase voll vom alten Jahr und ich hoffe, man kann ein paar der schlimmen Erinnerungen von den schönen verdrängen lassen. Da für viele von uns jedes Jahr die Feiertage völlig überraschend zu kommen scheinen, habe ich heute einen Buchtipp, der den Feiertagsstress ein bisschen abmildern soll. Easy Christmas! Entspannte Festtagsküche mit 2-6 Zutaten.von Rose Marie Donhausererschienen im EMF Verlag ISBN: 978-3-7459-1908-0Preis: 5,99€Bewertung: ★★★★★ Ein Doppelbundle mit zwei Weihnachtlichen Rezeptbüchern: EINFACH Weihnachtsrezepte und EINFACH Weihnachtsrezepte Veggie vereinen in…
-
Eine Tour durch die Highlands
Zwei Freunde, ein Wohnmobil und die Einsamkeit der schottischen Hügellandschaft. Klingt beschaulich, nicht? Ganz im Gegenteil. Denn die Schauspieler Sam Heughan und Graham McTavish erkunden gemeinsam ihre schottische Herkunft. Beschaulich geht es dabei aber ganz gewiss nicht zu! Aber ich greife vor. Wie ihr wisst, bin ich seit Jahren glühender Fan der Highland-Saga von Diana Gabaldon. Die Verfilmung, Outlander, die weltweit eine gigantische Fangemeinde gewonnen hat, gibt meinem leicht ungesunden Fanatismus jedoch recht. Es ist ein Phänomen. Viele Menschen haben durch die Bücher und die Serie ihre Liebe für Historie und vor allem für Schottland entdeckt. Das bergige Fleckchen Erde im Norden Großbritanniens besticht nicht nur durch seine rauhen Bergkämme…
-
Die Kontur eines Lebens
Heute habe ich eine Neuerscheinung für euch, die erst wenige Wochen auf dem Markt ist. Ich habe die Herbstvorschauen der Verlage durchgeblättert und bin auf diesen, nun ja, nicht gerade Geheimtipp, aber doch im ersten Moment vielleicht unscheinbaren Titel gestoßen.Dennoch hatte das Cover für mich das gewisse Etwas und der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Woran misst man ein ganzes Leben? An den Entscheidungen, die man trifft? Den Menschen, denen man begegnet? Den Erinnerungen, die man schafft? Autor Jaap Robben lässt in seinem Roman „Die Kontur eines Lebens“ die Erinnerungen auferstehen. Dabei wählt er den Spagat zwischen der Sehnsucht zurück in Glückliche Zeiten und dem Schmerz eines tiefen Falls…
-
Die Sehnsucht des Vorlesers
Bringt euch nicht allein der Titel zum Seufzen? Sehnsucht ist etwas, das jeder von uns kennt und allein das Wort löst ein Ziehen im Herzen aus. In Kombination mit dem Lesen entsteht für mich eine sehr verführerische Mischung. Das ließ mich damals auch zu diesem Buch greifen. Ich nahm es des Titels und schönen Covers wegen. Doch was zwischen den Klappen steckt, hat mich nicht enttäuscht. Die Sehnsucht des Vorlesers.von Jean-Paul Didierlaurentübersetzt von Sonja Finckerschienen bei dtvISBN: 978-3-423-21676-0Preis: Tb 10,95€, E-Book 7,99€Bewertung: ★★★☆☆ Anmerkung zur neuen Sternebewertung: Ich zeige euch hier Bücher mit gewohnt hohem Niveau. Jeden der Titel, die ich euch vorstelle, kann ich guten Gewissens empfehlen. Dennoch ist…
-
Lexikon von Licht und Schatten
Dieser Beitrag entstand anlässlich des Gedenktags der Befreieung vom Nationalsozialismus am 08. Mai 1945. Zu viele Namen sind in dieser Zeit ausradiert worden. Sie sollen nicht vergessen vergessen werden. Oft stellt man sich die Frage, ob ein Wieder-Heraufbeschwören der Ereignisse der Nazi-Diktatur in Deutschland zwischen 1933 und 1945 nötig ist. Manche argumentieren, dass es doch mit uns heute nichts zu tun habe und lange genug her sei, um endlich den Mantel des Schweigens darüberzulegen. Oder noch schlimmer: des Vergessens. Ich sehe das nicht so. Denn die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus hat das Gesicht Europas für immer verändert. Es hat sich eingebrannt in unser kollektives Gedächtnis und doch muss es immer wieder…
-
La Pharmacie littéraire legt wieder an!
Jean Perdu lebt in der Rue Montagnard in Paris. Er ist ein Einzelgänger, doch in seiner Arbeit liegt seine Leidenschaft. Perdu ist Buchhändler. Auf einem umgebauten Lastenkahn hat er eine schwimmende Buchhandlung eingerichtet, die „Pharmacie littéraire“. Sie liegt in Paris vor Anker und anders als in den vielen Geschäften, in denen man sonst Bücher kaufen kann, wird Jean Perdu einem nie das verkaufen, dass man möchte, aber immer das, was man braucht. Er übertreibt nicht, wenn er sich selbst als literischen Apotheker bezeichnet, denn genau das ist es, was seine Bücher tun. Sie heilen die Seele und beruhigen aufgebrachte Gemüter. Doch wie das mit der Selbstmedikation ist, vermag Perdu es…
-
Wo die Flusskrebse singen
“Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times Besser kann man das Gefühl, das Delia Owens‘ Der Gesang der Flusskrebse in einem hinterlässt, nicht beschreiben. Wir begleiten die kleine Kya, die im Marschland nahe der Stadt Barkley Cove lebt. Nach und nach verabschieden sich die Menschen in ihrem Leben und kehren der Hütte im Nirgendwo den Rücken. Nur Kya bleibt zurück. Allein in der Natur versucht sie, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie verdient sich etwas Geld und lebt sparsam. Sie kommt zurecht, und statt der Menschen beschäftigt sie sich mit den Tieren und Pflanzen…
-
Kino im Kopf
»Ein bisschen wie ein trunkener Abend in einer Studenten-WG-Küche, bei dem man sich unentwegt ins Wort fällt, bei dem eine Idee gar nicht grotesk genug sein kann.« Süddeutsche Zeitung, Janne Knödler (04. April 2019) Scharnow. von Bela B. FelsenheimerVerlag: Heyne Hardcore ISBN (HC): 978-3-453-27136-4Preis: HC 20,00€, TB 10,99€, E-Book 9,99€ Besonders empfehlenswert ist die Hörbuchfassung, gelesen vom Autor für 21,95€ (Stand April 2023 lt. Website des Verlags). Uff. Wie kann man einen Titel wie Scharnow rezensieren? Worum geht es überhaupt im Debutroman des „Besten Schlagzeugers der Welt“? Diejenigen unter euch, die diesen nicht mehr ganz taufrischen Titel gelesen haben, werden verstehen, warum ich mich so schwer tue, etwas zu diesem…
-
Lust auf Meer?
(Klappentext) Nachdem ihr Vater die Familie verlassen hat, ist Jule mit ihrem Bruder und ihrer selbstmordgefährdeten Mutter aufgewachsen. Als Erwachsene hat sie sich einen Alltag geschaffen, in dem sie alles nur noch irgendwie erträgt: ihren Job als Sängerin, die unzähligen Anrufe ihrer Mutter, den ganzen Hass in ihr, der sie fast verschwinden lässt. Als auch ihre Beziehung zu bröckeln beginnt, flieht sie zu ihrem Bruder nach England, auf der Suche nach Ruhe und Anonymität. Doch dort trifft sie auf ihren Vater, der im Sterben liegt. Zaghaft beginnt Jule einen letzten Versuch, sich dem Mann anzunähern, von dem sie sich ihr Leben lang im Stich gelassen gefühlt hat. 180 Grad Meervon Sarah…