• Uncategorized

    Die Pack Horse Library

    Dass Lesen bildet, ist allgemein bekannt. Wir alle wissen, wie das gedruckte Wort das Leben bereichert. Dass es aber eine Zeit und einen Ort gab, an dem es für Frauen nur unter größten Anstrengungen möglich war, an ein Buch heranzukommen, vergessen wir gern. Die großartige Jojo Moyes nimmt uns aber mit auf eine Reise in die späten 30er, wo eine mutige Gruppe von Frauen im Sattel für den Zugang zu Büchern kämpft. Die Engländerin Alice, die aus gutem Hause stammt, hält es für einen Traum, der wahr wird, als Bennet Van Cleve um ihre Hand anhält. Der Sohn eines Minenbesitzers aus Kentucky nimmt die schöne junge Frau mit in seine…

  • Allgemein,  Historisch

    Lexikon von Licht und Schatten

    Dieser Beitrag entstand anlässlich des Gedenktags der Befreieung vom Nationalsozialismus am 08. Mai 1945. Zu viele Namen sind in dieser Zeit ausradiert worden. Sie sollen nicht vergessen vergessen werden. Oft stellt man sich die Frage, ob ein Wieder-Heraufbeschwören der Ereignisse der Nazi-Diktatur in Deutschland zwischen 1933 und 1945 nötig ist. Manche argumentieren, dass es doch mit uns heute nichts zu tun habe und lange genug her sei, um endlich den Mantel des Schweigens darüberzulegen. Oder noch schlimmer: des Vergessens. Ich sehe das nicht so. Denn die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus hat das Gesicht Europas für immer verändert. Es hat sich eingebrannt in unser kollektives Gedächtnis und doch muss es immer wieder…