• Romance

    Apfelfieber

    Ich habe kürzlich Werbung für das Buch gesehen, das ich euch heute vorstelle. Autorin Madita Tietgen war zuerst Selfpublisherin, bevor der Münchner Zeilenfluss-Verlag sie veröffentlichte. Aus einem Titel wurden inzwischen fünf und aus Apfelfieber die Reihe „Von Cider bis Liebe“. Über Geschmack lässt sich bekanntlicht streiten, aber bevor ich zum Inhalt komme, habe ich das Gefühl, ein Wort über den Umschlag verlieren zu müssen. Davon abgesehen, dass der Titel der Reihe absolut desaströs ist, ich hätte etwas Geschickteres wie „Irland-Fieber“ (denn das haben die Titel gemeinsam) gewählt. Das klingt in meinem Ohr dann etwas weniger nach Wühltisch. Außerdem muss meiner Ansicht nach der Verlag die Covergestaltung überdenken. Zusammenstellung und Stil…

  • Romance

    Das geht unter die Haut

    Cecilia Ahern ist die Königin der Romantikliteratur – immer mit einem kleinen übernatürlichen Twist. Nach meinem kleinen Ausflug in Jojo Moyes‘ frühe Jahre, möchte ich euch heute den ersten, wirklich fantastischen Liebesroman vorstellen, den ich gelesen habe. (Ich hasse diesen Begriff, aber nun ja…) Es handelt sich um Cecelia Aherns großartigen Roman Ich hab‘ dich im Gefühl. Leider wurde dieser Titel im Gegensatz zu seinem bekannteren ‚Bruder‘ PS. Ich liebe dich noch nicht verfilmt, ich mag ihn aber viel lieber. 2008 erschien das Buch erstmalig und wurde seitdem immer wieder neu aufgelegt. Kurz zum Geschehen: Justin Hitchcock ist Amerikaner, der am irischen Trinity College eine Gastprofessur inne hat. Er ist…