-
Vorsatz: Abenteuer
Ich lebe noch! Entgegen aller Erwartungen, wissenschaftlicher Prognose, schierer Vernunft, habe ich die Fressgelage des Jahreswechsels ohne größere Blessuren überlebt. Der Januar ist geradezu vorbeigerast und viele von uns haben all ihre guten Vorsätze über den Haufen geworfen. Machen wir uns also nichts vor. Eine vermeintlich bessere Version von uns selbst werden zu wollen in allen Ehren, doch sollten wir uns nicht so darauf festlegen, hochgesteckte Ziele zu erreichen, deren Verfehlen uns mit Schuldgefühlen und dem bitteren Beigeschmack des Versagens zurücklässt. Man versucht uns gern glauben zu machen, dass schon der Versuch einen adelt, doch unter dem Strich messen wir uns oft nur daran, wie viele Häkchen wir auf unserer…
-
Ein Buch wie Sardischer Honig
Die Sonne brennt vom Himmel, doch die Seeluft kühlt die Haut und verleiht dem Leben eine Leichtigkeit, wie man sie nur im Mittelmeerraum findet. Cristina Caboni lebt auf Sardinien und züchtet Bienen. Das Prinzip „Schreib, was du kennst“ führt sie damit auf eine ganz neue Ebene. Mit „Die Honigtöchter“ entführt sie uns Leser mit an die Küste, zu Honig, Blumen und Abenden voll Limoncello. Man fühlt sich versetzt in eine Welt, in der Hektik ein Fremdwort ist, wo die Leute noch heute so leben wie vor 50 Jahren und in der das allen gefällt. Es ist ein gelungenes Sommerbuch, das man im Schatten unter einem Baum, die nackten Füße im…